Glenfarclas 2009/2021 Whisky.de Clubflasche

Die Destille

Die Glenfarclas-Destillerie, deren Name sich zu „Tal des grünen Grases“ übersetzen lässt, findet sich in Ballindalloch, also in der schottischen Speyside, ziemlich genau auf halber Strecke zwischen Inverness und Aberdeen. Offiziell im Jahr 1836 von Robert Hay gegründet, finden sich Hinweise darauf, dass sie schon vor 1791 den Betrieb aufnahm und 1836 lediglich ihre Lizenz erhielt. Nach dem Tod von Robert Hay wurde sie im Jahr 1865 von seinem Nachbarn, John Grant, für den Betrag von £ 512 gekauft und befindet sich bis heute in der mittlerweile sechsten Generation im Besitz seiner Familie, ist also nicht nur eine der ältesten und erfolgreichsten Destillerien der Speyside, sondern auch eine wirklich unabhängige.

Eine Besonderheit: auch heute noch verwendet man ausschließlich offenes Feuer zur Destillation. Zusammen mit der Reifung in Oloroso-Sherryfässern aus europäischer Eiche, wird so ein ganz eigenes und über die gesamte Range konstantes Grundaroma erzeugt, welches sich insbesondere durch die für Sherryreifung typischen Noten auszeichnet. Die Vermeidung unabhängiger Abfüller sorgt zusätzlich für ein starkes und stabiles Markenprofil.

Mit drei Wash- und drei Spiritstills verfügt man über eine jährliche Kapazität von 3,2 Millionen Litern und sehr beachtliche Verkaufszahlen von über 700.000 Flaschen pro Jahr, die sich auf ein recht breit aufgestelltes Sortiment verteilen.
Allen voran natürlich die „The Aged Range“ mit Abfüllungen von 10 bis 40 Jahren, wobei selbst die jüngeren in der Whiskywelt nicht nur anerkannt  sondern auch vielfältig mit Preisen ausgezeichnet sind.
Weiterhin findet sich der in Fassstärke von 60 % abgefüllte und (vermutlich) über acht Jahre gelagerte „105 Cask Strength“, der eine Komposition verschiedener Fässer darstellt, also keine Single Cask Abfüllung darstellt.


Ein besonderes Highlight ist abschließend sicherlich die „The Family Casks Range“, eine Serie von Einzelfassabfüllungen der Jahre 1952 bis (aktuell) 2010, wobei die beiden ersten Jahrgänge von Seiten der Brennerei mittlerweile nicht mehr verfügbar sind und dementsprechend wirkliche Raritäten sind.

Glenfarclas 2009-2021 Whisky.de Clubflasche
Glenfarclas 2009 2021 Whisky.de Clubflasche Label
Tasting Notes zum Glenfarclas 2009 2021 Whisky.de Clubflasche
Glenfarclas 2009 2021 Whisky.de Clubflasche Front
Glenfarclas 2009/2021 Whisky.de Clubflasche
Glenfarclas 2009 2021 Whisky.de Clubflasche Back

Details

0,7 Liter

Fass

Oloroso Sherry Fässer

Merkmale

Nicht gefärbt
Nicht-kühlgefiltert


Charakteristik

Nase

  • Würzig
  • Trocken
  • Helles Holz
  • Kaffee
  • Grüner Apfel
  • Kurzer Anflug von Mandarine
  • Karamell
  • Walnuss

Geschmack

  • Trocken
  • Dezente Süße
  • Nussig
  • Röstaromen
  • Mokka
  • Espresso
  • Grüner Apfel
  • Dunkle Schokolade
  • Zimtstange

Abgang

Mittelkurzer Abgang
Mittelkurzer Abgang

Fazit

Phillip‘s Fazit zur  Glenfarclas 2009-2021 Whisky.de Clubflasche: 79 Punkte
Nikola‘s Fazit zur  Glenfarclas 2009-2021 Whisky.de Clubflasche: 81 Punkte - Silver Award
Chris Fazit zur  Glenfarclas 2009-2021 Whisky.de Clubflasche: 81 Punkte - Silver Award

Bewertungsmaßstab

Bewertungsmassstab