Bruichladdich – The Classic Laddie 2020
Die Destille
Die Whiskybrennerei Bruichladdich liegt im Südwesten Schottlands auf der Insel Islay. Sie wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet. Heutiger Eigentümer ist der französische Großkonzern Rémy Cointreau.
Anders als bei vielen anderen Destillerien zu damaligen Zeit, wurde der Grundstein bei Bruichladdich nicht in umgebauten Bauern und Farmhäusern gelegt, sondern von Anfang an als Brennerei konzipiert, geplant und erbaut. Dies machte sie zum Vorbild vieler noch existierender Whiskybrennereien. Auch heute noch sind viele der damals erbauten Gebäude und Geräte der Ur-Bruichladdich-Brennerei in Benutzung.
Zur Ausrüstung gehören zwei Rohbrandblasen und zwei Feinbrandblasen, welche zusammen ein Volumen von 88.000 Litern fassen.
Typische Stilistik der Destillerie ist ihre Regionalität. In kaum einer anderen Brennerei wird so viel Wert auf regionale Grundprodukte gelegt. So kommt sowohl das Wasser, als auch die Gerste aus der Nachbarschaft. Beides formt unverkennbar den einzigartigen Charakter Bruichladdichs.
Details
0,7 Liter
Bourbon Fässer
Spanische Sherry Fässer
Virgin Bourbon Fässer
Pessac Leognan Hogsheads
US Bourbon Hogsheads
Pomerol Hogsheads
Bandol Hogsheads
Vin Doux Naturel Hogsheads
Nicht gefärbt
Nicht-kühlgefiltert
Code: 20/083
Scottish Mainland Barley
Scottish Mainland Organic Barley
Charakteristik
Nase
- Eiche
- Deutliche Würze
- Deutlich maritim
- Assoziation nach Salz
- Physalis
- Vanille
- Leichter Honig
- Malz
Geschmack
- Trocken
- Assoziation nach Salz
- Deutlich Maritim
- Würzige schärfe, Chilli
- Leichte Weintraube
- Malz