Laphroaig Triple Wood

Die Destille

Laphroaig ist einer der Distillen, die einem sofort in den Sinn kommen, wenn es um rauchigen Whisky geht. Sie befindet sich – wo sollte es anders sein – auf der Insel Islay vor der Südküste Schottlands.
Fun fact: Laphroaig kommt aus dem Gälischen und bedeutet so viel wie „schöne Niederung an breiter Bucht“.

Gegründet wurde Laphroaig 1815 von den Brüdern Donald und Alex Johnston. Allerdings nicht zum gewerblichen Zweck, sondern als Farm-Brennerei für den Eigenbedarf. Erst einige Jahre später wandelte sich dies und man begann mit dem kommerziellen Vertrieb. Bis zum Jahre 1954 blieb die Destille im Familienbesitz. Von dort an wechselten mehrfach die Eigentümer, bis sie 2014 in den Besitz von Beam Suntory gelangte.

Die aktuelle Anlage von Laphroaig besteht aus 3 Washstills und 4 Spiritstills, die zusammen ein Volumen von knapp 51.000 Litern fassen. Dazu gesellen sich mehrere Lagerhäuser, die direkt am Meer liegen. Das besondere an ihnen ist, dass sie regelmäßig von der Nordsee unterspült werden. Diese spezielle Gegebenheit sorgt, zusammen mit dem hauseigenem Torf, der salzigen Seeluft und dem ebenfalls torfigen Wasser, für den einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack Laphroaigs.

Seit 1994 ist Laphroaig Hoflieferant des Prince of Wales, landläufig auch Prinz Charles genannt.

Laphroaig Triple Wood

Details

Alter

No Age Statement

Alkoholgehalt

48 %

Flaschenvolumen

0,7 Liter

Fass

Ex-Bourbon Barrels
Quarter Casks
EU Sherry Butts

Merkmale

Gefärbt
Nicht-kühlgefiltert
Rauchig

Rauch

Ca. 45 ppm


Charakteristik

Nase

  • Sehr Aromatisch
  • Medizinischer Rauch
  • Kalter Rauch
  • Ruß
  • Sherrysüße
  • Kirsche
  • Menthol

Geschmack

  • Milder Alkohol
  • starker Rauch
  • Teer
  • Bitumen
  • Asphalt
  • Asche
  • angebrannte dunkle Beere
  • klebrige Süße

Abgang

Langer Abgang
Langer Abgang


Fazit

Chris Fazit zum: Laphroaig Triple Wood: 81 Punkte - Silber Award
Nikola‘s Fazit zum: Laphroaig Triple Wood: 88 Punkte - Gold Award

Bewertungsmaßstab