Advents-Special 2021: Phillips kulinarischer Vorschlag für das Weihnachtsfest

Liebe Whiskyfreunde, wie üblich um diese Jahreszeit nähert sich das Weihnachtsfest mit schnellem Schritt, und damit auch die notwendigen (kulinarischen) Vorbereitungen für die hoffentlich entspannten und besinnlichen Feiertage.
Was liegt also näher, als sich – von der Perspektive eines Whiskygenießers ausgehend – um ein kleines aber feines Essen für den Heiligabend zu kümmern!

Die Vorgaben sind klar: neben der Tatsache, dass es mit Whisky zu tun haben sollte, gilt es, etwas auf den Teller zu zaubern, dass am 24. genug Zeit für (wahlweise, Mehrfachnennungen sind möglich!) Last-Minute-Shopping, Geschenke auspacken, neuen Whisky tasten, Christmette oder romantische Augenblicke unterm… bzw… am Weihnachtsbaum bleibt. Kurz gesagt, es sollte relativ einfach und schnell gehen und trotzdem für einen festlichen Abend geeignet sein – und zur Not auch Nicht-Whisky-Fans überzeugen. Ansonsten wird es nichts mit den romantischen Augenblicken unterm… ach, lassen wir dieses Thema. 
Zudem sollte es die Vorfreude auf die ganzen traditionellen Weihnachtsgerichte an den Feiertagen nicht kaputtmachen, also entsprechend „leicht“ sein und möglichst nichts mit Rotkohl und Klößen zu tun haben.

Klingt kompliziert? Ist es aber nicht. Denn all diese Überlegungen hat die Whisky-Crew bereits für Euch angestellt und empfiehlt daher…


Lachsfilet an Orangen-Whisky-Tagliatelle mit Jakobsmuscheln

Auch der Einkauf gestaltet sich einfach und zügig, für 4 Personen benötigt Ihr lediglich:

Zutaten für: Lachsfilet an Orangen-Whisky-Tagliatelle mit Jakobsmuscheln

500g Tagliatelle
400g Lachsfilet
8 Jakobsmuscheln
400ml Gemüsefond
250ml Orangensaft
80ml Whisky
50ml Schlagsahne
2 EL Honig
1/2 Zwiebel
1/2 Bund Petersilie (gehackt)
Schalenabrieb einer halben Orange
Butter, Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer, Zimt, Kreuzkümmel, Muskatnuss

Ein Wort zur Auswahl des Whiskys: ich habe mich hier für den Glen Grant 10J entschieden. Hintergrund ist, dass der Whisky zwar geschmacklich präsent sein soll, jedoch Elemente wie den Fisch und die Jakobsmuschel nicht erdrücken darf. 
Daher empfehlen wir einen eher leichten, geschmacklich zarten Whisky. Dies gilt insbesondere, je feiner der verwendete Fisch ist. Ein Lachsfilet zum Beispiel verträgt theoretisch sogar einen etwas kräftigeren Whisky. Wenn man das Ganze mit gegrillter Hühnerbrust zubereitet, kann auch gerne mit einem Laphroaig experimentiert werden. Ihr versteht das Prinzip…

Die Zubereitung ist unkompliziert, auch ungeübte Köche können hier wenig bis gar nichts falsch machen:

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und diese in ein wenig Butter anschwitzen, danach beiseitestellen.
Gemüsefond und Orangensaft in einen Topf geben, zum Kochen bringen und auf ca. 2/3 der Menge einreduzieren. Im Anschluss Honig und Whisky einrühren und Sauce nochmals aufkochen lassen.
Hitze reduzieren, so dass die Sauce nicht mehr kocht. Sahne und Zwiebelwürfel hinzugeben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Nach persönlichem Belieben mit Orangenschalenabrieb, gemahlener Muskatnuss, ein wenig gemahlenem Zimt und einer Prise Kreuzkümmel/Kumin abschmecken. Zum Schluss eine Handvoll gehackter Petersilie einrühren und Sauce warmhalten.

Tagliatelle nach Packungsanweisung zubereiten und abgießen. Anschließend Sauce zur Pasta geben und umrühren. Wenn noch nicht der Fall, beides zusammen für einige Augenblicke zum köcheln bringen, so dass eine cremige Konsistenz der Sauce erreicht wird.
Warmhalten.

Lachsfilet in vier Portionen zuschneiden und, zusammen mit den Jakobsmuscheln, salzen und pfeffern.
In einer Pfanne ein wenig Öl und Butter erhitzen und Lachsfilet (mit der Hautseite nach oben) bei mittlerer Hitze anbraten, bis eine leichte Bräunung auf der Unterseite erreicht ist. Anschließend auf die Hautseite wenden und bis zur gewünschten Garstufe weiterbraten.
Kurz bevor der Lachs fertig ist, Jakobsmuscheln in die Pfanne geben und je Seite ca. 30 Sekunden mitbraten.

Pasta, Lachs und Jakobsmuscheln auf dem Teller anrichten, mit dem Rest der Petersilie bestreuen.

Et voilà, schon steht ein Abendessen auf dem Tisch, das mit weihnachtlichen Noten und gebührender Festlichkeit glänzt und gleichzeitig zwar kein Tasting ersetzt, jedoch zu einem eben solchen einlädt. 
Bekanntermaßen soll man ja den selben Wein zum Kochen benutzen, den man auch zum Essen trinken möchte. 
Und ich denke, man kann dieses Prinzip auch problemlos auf Whisky anwenden. Vielleicht nicht zum Essen selbst, aber spätestens im Anschluss daran kann man sich dem verwendeten Whisky nochmals im Glas zuwenden. Und wer weiß, vielleicht entlockt man ihm in diesem Kontext noch die ein oder andere ganz neue Geschmacksnote.

In diesem Sinne, habt einen schönen Heiligabend und – natürlich – viel Spaß beim Nachkochen!


kulinarischer Vorschlag für das Weihnachtsfest: Lachsfilet an Orangen-Whisky-Tagliatelle mit Jakobsmuscheln
Lachsfilet an Orangen-Whisky-Pasta mit Jakobsmuscheln

Unser kulinarischer Vorschlag für das Weihnachtsfest

Lachsfilet an Orangen-Whisky-Tagliatelle mit Jakobsmuscheln

Lachsfilet an Orangen-Whisky-Tagliatelle mit Jakobsmuscheln

Gericht Hauptgericht, Weihnachten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Tagliatelle
  • 400 g Lachsfilet mit Haut
  • 8 stk. Jakobsmuscheln
  • 400 ml Gemüsefond
  • 250 ml Orangensaft
  • 80 ml Whisky Glen Grant 10 Jahre
  • 50 ml Schlagsahne
  • 2 el Honig
  • ½ Zwiebel
  • Bund Petersilie gehackt
  • ½ Schale Orange
  • Butter
  • Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zimt
  • Kreuzkümmel
  • Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Die Zubereitung ist unkompliziert, auch ungeübte Köche können hier wenig bis gar nichts falsch machen:

Für die Sauce

  • Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und diese in ein wenig Butter anschwitzen, danach beiseitestellen.
  • Gemüsefond und Orangensaft in einen Topf geben, zum Kochen bringen und auf ca. 2/3 der Menge einreduzieren.
  • Im Anschluss Honig und Whisky einrühren und Sauce nochmals aufkochen lassen.
  • Hitze reduzieren, so dass die Sauce nicht mehr kocht. Sahne und Zwiebelwürfel hinzugeben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  • Nach persönlichem Belieben mit Orangenschalenabrieb, gemahlener Muskatnuss, ein wenig gemahlenem Zimt und einer Prise Kreuzkümmel/Kumin abschmecken. Zum Schluss eine Handvoll gehackter Petersilie einrühren und Sauce warmhalten.

Für die Pasta

  • Tagliatelle nach Packungsanweisung zubereiten und abgießen.
  • Anschließend Sauce zur Pasta geben und umrühren. Wenn noch nicht der Fall, beides zusammen für einige Augenblicke zum köcheln bringen, so dass eine cremige Konsistenz der Sauce erreicht wird.
  • Warmhalten.

Für den Fisch

  • Lachsfilet in vier Portionen zuschneiden und, zusammen mit den Jakobsmuscheln, salzen und pfeffern.
  • In einer Pfanne ein wenig Öl und Butter erhitzen und Lachsfilet (mit der Hautseite nach oben) bei mittlerer Hitze anbraten, bis eine leichte Bräunung auf der Unterseite erreicht ist. Anschließend auf die Hautseite wenden und bis zur gewünschten Garstufe weiterbraten.
  • Kurz bevor der Lachs fertig ist, Jakobsmuscheln in die Pfanne geben und je Seite ca. 30 Sekunden mitbraten.

Servieren

  • Pasta, Lachs und Jakobsmuscheln auf dem Teller anrichten, mit dem Rest der Petersilie bestreuen.
  • Et voilà, schon steht ein Abendessen auf dem Tisch, das mit weihnachtlichen Noten und gebührender Festlichkeit glänzt und gleichzeitig zwar kein Tasting ersetzt, jedoch zu einem eben solchen einlädt. 
Keyword Fisch, Weihnachten, Whisky