Ballechin Burgundy Cask Matured 12 Jahre 2004/2016

Die Destille

Die Destille wurde 1810 in der Nähe von Ballinluig und Pitlochry in den Highlands von hiesigen Bauern gegründet. Ballechin gehörte gewissermaßen zu einer Gruppe von „Bauern-Whisky-Brennereien“ zu denen unter anderem Auchnagie, Grandtully und Edradour zählten. Der letzte bekannte Besitzer William Rose schloss die Brennerei im Jahre 1927. Dennoch sind viele Gebäude der Ballechin Whiskybrennerei sind heute noch erhalten und befinden sich auf dem Grundstück der Edradour Distillery.

Edradour ist es auch, die in regelmäßigen Abständen, in Erinnerung an die aufgegebene Brennerei, noch heute rauchige Abfüllungen unter dem Namen Ballechin veröffentlichen. Das Wasser für ihre Abfüllungen stammte wohl aus dem Quellwasser der Collin‘s Hollow Quelle unweit des Brennereigeländes entfernt. Mitte der 1880er-Jahre verfügte Ballechin wohl über eine Wash und- eine Spiritstill. Die Jahresproduktion lag wohl bei etwa lediglich 68.000 Liter Whisky im Jahr. Zum Vergleich: Die Glenfiddich Brennerei benötigt für die gleiche Menge Whisky etwa 2 1/2 Tage.

Die Zusammenarbeit mit Laphroaig ermöglichte es Edradour, ein stark rauchiges und medizinisches Geschmacksprofil zu kreieren.

Ballechin Burgundy Cask Matured
Ballechin Burgundy Cask Matured

Details

0,5 Liter

Fass

Burgunder Fässer

Merkmale

Nicht gefärbt
Nicht-kühlgefiltert


Charakteristik

Nase

  • Warmer Rauch
  • Wein
  • Tannin
  • Dunkle Frucht
  • Brombeere
  • Mandelmilch

Geschmack

  • Warmer Rauch, leicht medizinisch
  • Brombeere
  • Mandeln
  • Tannin
  • Wein

Abgang

Langer Abgang
Langer Abgang

Fazit

Phillip‘s Fazit zum Ballechin Burgundy Cask Matured: 90 Punkte - Platin Award
Nikolas Fazit zum Ballechin Burgundy Cask Matured: 90 Punkte - Platin Award

Bewertungsmaßstab

Bewertungsmassstab