Glenmorangie The Taghta
Die Destille
Glenmorangie, einer der bekanntesten Brennereien Schottlands oder gar Weltweit. Ihr Name leitet sich ab aus dem Gälischen ab und bedeutet so viel wie “Tal der Ruhe”. Um ins Tal der Ruhe zu gelangen, muss man in die nördlichen Highlands Reisen, genauer gesagt nach Tain. Dort wurde Glenmorangie 1843 von den Brüdern Matheson in den Gebäuden einer alten Brauerei gegründet. Bis 1918 blieb die Brennerei im Familienbesitz, ehe sie durch die Leiden des Ersten Weltkriegs erstmals verkauft wurde. Nach mehreren Down-Phasen und Verkäufen fand die Brennerei 2004 ihren heutigen Eigentümer: LVMH (Moët Hennessy – Louis Vuitton SE).
Kleiner Funfact: Bei Glenmorangie sollen immer lediglich 16 Mitarbeiter, die “16 Men of Tain” beschäftigt sein. Dies bezieht sich allerdings nur auf den reinen Brenn-Prozess.
Der fruchtig, milde Charakter der Glenmorangie’s ist geprägt durch die höhsten Brennblasen Schottlands. Es sind 8 Stück von der Anzahl, die mit einer beeindruckenden Gesamtlänge von 8 Metern aufwarten. Dies bedeutet, dass nur die reinsten Dämpfe diese ca. 5,14 Meter hohen Kupferhälse erklimmen können.Zudem verwendet Glenmorangie alle Fässer maximal zwei Mal. So wird sichergestellt, dass immer ausreichend Aromen vom Fass in den Whisky übertreten können.
Details
0,7 Liter
Bourbonfässer
Finish in Manzanilla Sherry Fässern
Nicht gefärbt
Nicht-kühlgefiltert
Charakteristik
Nase
- Süß
- Nussig (Pecanuss), fettig, ölig
- Fruchtigkeit, eher getrocknete Früchte
- Orange, Zitrus
- Gerste
- Toffee
Geschmack
- Leicht Bitter
- Im Mund süßlich
- Nussig, Macadamia
- Zerealien
- Eichenwürze, getoastete Eiche
- Pfeffer