Glendronach Allardice 18

Die Destille

Wer sich in den Highlands befindet und Whiskys mit intensiven Sherrynoten bevorzugt, der sollte einen Abstecher hinter die Cairngorms wagen. Inmitten von Gerstenfeldern und Wiesen befindet sich bei Huntly in Aberdeenshire die Glendronach Brennerei.

Seit der Gründung 1826 von James Allardice wechselten die Besitzer mehrfach. So war die Brennerei unter anderem von 1920 bis 1960 im Besitz von Charles Grant, Sohn von William Grant, welcher der Eigentümer von Glenfiddich zu diesem Zeitpunkt gewesen ist. Im Jahre 1996 wurde Glendronach vom damaligen Besitzer Allied Domecq geschlossen, ehe sie 2002 von Pernod Ricard wieder eröffnet wurde. Seit 2016 gehört Glendronach zu Brown-Forman (u. a. Benriach, Jack Daniels, Southern Comfort).
Bei der Produktion setzt Glendronach auf seine traditionellen Wurzeln und viel Handarbeit. So wird die Gerste für den Whisky fast ausnahmslos von umliegenden Höfen bezogen. Das Wasser kommt aus der nahe gelegenen Dornac Burn Quelle. Gebrannt wird der Whisky mittels 2 Washstills (je 9.000 Liter) und 2 Spiritstills (je 5.500 Liter) mit einem Gesamt- Output von 1,3 Millionen Litern im Jahr. Erwähnenswert an dieser Stelle sei noch die Brenndauer von sechs Stunden aller Stills, die im Vergleich zu Destillationsprozessen anderer Brennereien lang ist.

Glendronach ist berühmt für ihre Whiskys mit starken Sherryaromen. In der Whisky-Welt hört man in diesem Zusammenhang nicht selten den Begriff „Sherrymonster“. Dementsprechend kommen die Abfüllungen meist mit einem schweren, komplexen Bouquet und zahlreichen Fruchtaromen, sowie einer feinen Kaffeearomatik, daher. Sie verzichten strikt auf Färbung und Kühlfilterung ihrer Whiskys.
Zur Core-Range der Brennerei gehören der Original 12, Revival 15 Jahre, Allardice 18 Jahre, Parliament 21 Jahre und eine jährlich limitierte Single Cask Selection.

Fun Fact: der Glendronach 18 Jahre Trägt heute noch den Namen des Gründers.

Glendronach 18 - Allardice
Glendronach Allardice 18

Details

0,7 Liter

Fass

Oloroso Sherry Fässer

Merkmale

Nicht gefärbt
Nicht-kühlgefiltert


Charakteristik

Nase

  • Klebrige Süße
  • Rosine
  • Dattel
  • Dunkle Kirsche
  • Pflaumenmus
  • Zimt/Nelke
  • Nussig

Geschmack

  • Ledrig
  • Ölig
  • Leichte Kaffee/Mokka Note
  • Tabak
  • Milchschokolade
  • Haselnuss
  • Rosinenschneeke

Abgang

Langer Abgang
Langer Abgang

Fazit

Phillip‘s Fazit zum Glendronach 18 - Allardice: 88 Punkte - Gold Award
Nikola’s Fazit zum Glendronach 18 - Allardice: 88 Punkte - Gold Award

Bewertungsmaßstab

Bewertungsmassstab