Glen Grant 10
Die Destille
Ob die Brüder John und James Grant 1840 bei Ihrer Gründung ahnten, dass sie einmal die dritterfolgreichste Destillerie Schottlands gründen würden? Vermutlich wohl eher nicht.
Dabei waren schon zu Beginn alle Vorzeichen auf Erfolg gestellt. Als Standort der neuen Brennerei wählten die Brüder damals die Stadt Rothes in der Speyside aus. Somit hatten sie nicht nur Zugang zum Wasser des Flusses Spey, sondern auch zum Hafen von Garmouth und damit zum internationalen Handel. Durch den Bau der Eisenbahnstrecke Nord wurde zudem der Binnenhandel deutlich effizienter.
Im Jahr 1872 gab es dann die finale Initialzündung. Nach dem Tod der Brüder Grant übernahm der Neffe James “The Major” Grant das Ruder. Er war ein junger Visionär, denn er erkannte schon früh die Möglichkeiten der Elektrifizierung seiner Produktionsanlagen und schloss Glen Grant als erste Brennerei Schottlands an das hiesige Stromnetz an. Er war es auch, der der Brennerei Ihren noch heute so typischen Charakter verliehen hat. Durch den Wechsel auf sehr schlanke Brennblasen, verlieh er den Whiskys diesen frischen, malzigen und fruchtigen Geschmack, welchen viele Maltheads sehr schätzen.
Die Kombination aus neuen Brennblasen, Einsatz neuester Technik, sehr guter Infrastruktur und James Grants Innovationskraft ließen die Marke Glen Grant schnell expandieren und verhalf ihr so zu weltweiter Bekanntheit.
Seit 2006 gehört die Brennerei der Campari Gruppe an. Sie besitzt heutzutage vier Brennblasen und hat eine durchschnittliche Jahresproduktion von ca. 6.000.000 Liter.
Fun Fakt: 1997 brachte der damalige Besitzer das Brettspiel „Das Wasser des Lebens“ heraus, welches unter Whiskyliebhabern den Spitznamen „Whisky-Siedler“ trägt.
Details
0,7 Liter
Bourbon Fässer
Nicht gefärbt
kühlgefiltert
Charakteristik
Nase
- Kräutrig
- Erde (Korken)
- Wachs (Korken)
- Kräutriger Früchtekompott
- Birne
- Apfel (leicht rot, grün)
- Multivitamin Bonbon
Geschmack
- Herb
- Würzig
- Leicht bis mittel bitter
- Leicht wässrig
- Eiche
- Birne, Apfel
- Gegen Ende leichte Süße, die bleibt.