Kavalan Solist Port Cask

Die Destille

Kavalan – eine, aus schottischer Perspektive betrachtet, durchaus exotische Brennerei, zumindest geographisch, ist in der taiwanesischen Stadt Yuanshan beheimatet. Sie gehört trotz ihrer deutlich außereuropäischen Location definitiv zu den etabliertesten und bekanntesten Brennereien weltweit.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 ist sie im Besitz der taiwanesischen King Car Group und vertreibt ihre ersten Abfüllungen erst seit 2008. Trotz dieser sehr jungen Geschichte sind ihre Whiskys Gewinner zahlreicher internationaler Auszeichnungen und stellen damit oft auch ihre hochwertigen Konkurrenten aus Schottland in den Schatten.

Geschmacklich sind für das typisch fruchtige Profil der Kavalan-Whiskys neben der aus Schottland importierten Gerste und lokalem Wasser vor allem die klimatischen Bedingungen der Lagerung verantwortlich. Temperaturen von zum Teil über 40 Grad im subtropischen Taiwan beschleunigen die Reifung derart, dass schon nach wenigen Jahren eine Intensität erreicht wird, für die man z.B. in Europa das Vielfache dieser Zeit benötigen würde. Dies erklärt, warum die Whiskys ohne Altersangabe abgefüllt werden und zumeist lediglich zwischen vier und maximal zehn Jahre alt sind.

Kavalan Solist Port Cask
Kavalan Solist Port Cask

Details

Alter

9 Jahre

Alkoholgehalt

59,4 %

0,7 Liter

Fass

Portwein Fässer

Merkmale

Nicht gefärbt
Nicht-kühlgefiltert


Charakteristik

Nase

  • Starke Süße
  • Portwein
  • Kräuterbouquet: Lavendel
  • Herb dunkle Schokolade, Kakao
  • Rote Früchte: Erdbeere
  • Mokka

Geschmack

  • Sehr Süß
  • Intensiv
  • Leicht adstringierend
  • Chili
  • Mokka
  • Kakao
  • Salziges Karamell

Abgang

Langer ABgang des Kavalan Solist Port Cask
Langer Abgang

Fazit

Phillips Fazit zum Kavalan Solist Port Cask: 89 Punkte - Gold Award
Nikolas Fazit zum Kavalan Solist Port Cask: 89 Punkte - Gold Award
Chris Fazit zum Kavalan Solist Port Cask: 86 Punkte- Gold Award

Bewertungsmaßstab