1. Advents-Wochenende: Nikolas Whisky-Geschenkideen für Weihnachten 2020

1. Advents-Wochenende: Nikolas's Whisky Geschenkideen für Weihnachten 2020

Liebe TheWhiskyCrew-Follower, liebe Genießer,

heute bin ich der letzte im Bunde und versuche, euch durch meine Gedankenwelt des Whiskys zu führen.
Ich kann nur sagen: Chapeau an meine Crewmember, die euch – und da bin ich mir sicher- tolle Empfehlungen bis jetzt präsentiert haben. Legen wir los.

Whisky-Geschenkideen bis 30 Euro

Die Auswahl im Einsteigerbereich ist groß. Aus meiner Sicht kann man hier als Neuling in der Whisky-Welt viel falsch machen und vergrault werden. Deswegen versuche ich, ein weit gefasstes Spektrum aufzuzeigen. Einen Whisky hebe ich hervor:

  • Laphroaig Quarter Cask
  • Benriach Heart of the Speyside
  • Tomatin Legacy

Da meine Mitstreiter keinen stark rauchigen Whisky im Einsteigerbereich vorgestellt haben, obliegt mir die Ehre: Laphroaig Quarter Cask. Und da zeigt sich schon die Schwierigkeit mit der Whisky-Neulinge konfrontiert werden. Ein erschwinglicher Whisky ist der Quarter Cask in der Tat, der sich als überaus gehaltvoller Scotch darstellt. Es ist auch wirklich ein hervorragender Whisky, der sich jedoch überhaupt nicht für Einsteiger eignet. Das Thema Rauch könnte schon viele abschrecken und die Erwartungen, die an so ein Getränk gestellt werden, nicht erfüllen. Das heißt aber natürlich nicht, dass man ihn als Einsteiger automatisch verteufeln wird. 

Ihr merkt schon, es ist ein zwiegespaltenes Thema und die Geister scheiden sich an ihm. Ich für meinen Teil finde ihn hervorragend geeignet für denjenigen, der sich bereits durch einige Sherry-Whiskys durchprobiert und einen Fuß über die Türschwelle der rauchigen Whiskys gesetzt hat. 

Der Laphroaig Quarter Cask besticht durch einen unglaublich aromatisch, medizinischen Rauch. Er erinnert an verbranntes Heu. Nachdem man minutenlang seine Nase mit dieser schier undurchdringlichen Rauchwand überfordert, wird einem schlagartig klar, dass da aber noch mehr ist. Die leicht süßliche, aber auch wuchtig würzige Aromatik überrascht. Woher kommt sie? Die namensgebenden Quarter Casks tarieren zwischen dem Rauch und den würzigen Aromen aus. Dadurch, dass Laphroaig einen besonders milden Alkohol produziert, gehen der Rauch und die Quarter Casks fast schon eine Geschmacks-Symbiose ein, die ihresgleichen sucht. Ein besonderer, sowie umstrittener Whisky, der sich aus meiner Sicht einen Platz an der Whisky-Sonne mehr als verdient hat.

Geschenkideen

Whisky-Geschenkideen zwischen 30 und 80 Euro

 

Jura ist so eine Brennerei, die man oftmals nicht so sehr auf dem Schirm hat. Färbt ihre Whiskys und oft werden keine 46% erreicht. Will heißen: “gefärbt und kühlgefiltert“ hört der Whiskykenner nicht gerne. Lustigerweise wurden schon viele Blindverkostungen vorgenommen, bei denen man zwischen kühlgefilterten und nicht-kühlgefilterten Whiskys nach Präferenz unterscheiden musste. Ratet mal, welche davon häufiger gewonnen haben?

Nunja, dieser Jura erreicht mit seinen 45,6 % die vetretbare Schwelle einer Nicht-Kühlfiltration.
Ich kann euch sagen, er ist wirklich fantastisch. Wer insbesondere eine Komposition aus Honig- und Beerennoten erwartet, wird hier nicht enttäuscht. Komplex anmutend, entfaltet der Jura the Paps weiterhin seine unverkennbare samtig-klebrige Textur und untermalt diese mit einem Zusammenspiel aus Rosinen, Schokoladenteig und Mokka. Schaut euch die Bewertung unter unseren Tastings an.

Geschenkideen

Whisky-Geschenkideen über 80 Euro

  • Kavalan Solist Port 
  • Highland Park 18J
  • Glendronach 21 Parliament


Ich könnte nun unzählige fantastische Whiskys aufzählen.Viele Gedanken habe ich mir gemacht. Übrig geblieben sind ein tief komplexer Kavalan, ein Highland Park par excellence und ein leckerer Glendronach.

Kavalan ist eine 2005 in Taiwan erbaute Brennerei, welche die Whiskywelt auf den Kopf gestellt hat. Die in Taiwan herrschenden klimatischen Bedingungen (konstant hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur) führen zu einer in kurzer Zeit stattfindenden starken Fassreifung. Es entsteht förmlich ein Nektar, welcher gerade danach fleht, mit ein wenig Wasser verdünnt zu werden. Die Solist-Reihe ist eine als Einzelfass und in Fassstärke abgefüllte Range.

Drei Worte fallen mir zum Solist Port ein: Intensiv, intensiv und nochmal intensiv. Ich schmecke Erdbeere, Lavendel, dunkle Schokolade, Chili, Kakao und salziges Karamell. Mit ein wenig Wasser schmeichelt er dem Gaumen, wenngleich er weiterhin eines bleibt: “In Your Face“.

Das war meine kleine Empfehlungsrunde. Wir als TheWhiskyCrew hoffen, dass wir euch bei euren Geschenkideen als Inspirationsquelle dienen konnten und wünschen einen schönen ersten Advent.

Slàinte Mhath