1. Advents-Wochenende: Chris’ Whisky-Geschenkideen für Weihnachten 2020
Weihnachten steht vor der Tür und wie gestern bereits angekündigt, darf ich an diesem Wochenende beginnen, Euch meine Whisky-Geschenkideen zu präsentieren.
Der steinige Weg der Auswahl
Ich muss gestehen, es ist mir nicht leicht gefallen. Es gibt so viele tolle Whiskys am Markt. Aus diesen für jede unserer Kategorien zwei bis drei auszuwählen war ehrlich gesagt eine schwierige Aufgabe. Zumal ich in jeder der Kategorien versuchen wollte, möglichst unterschiedliche Whiskys zu präsentieren, so dass hoffentlich für die meisten von Euch zumindest eine Inspiration dabei ist.
Aber nun genug der einleitenden Worte, ich will Euch nicht länger auf die Folter Spannen. Fangen wir mit meinen Geschenkideen für Euch an…
Whisky-Geschenkideen bis 30 Euro
Den Anfang machen die Whiskys bis 30 Euro. In dieser Kategorie haben sich bei mir drei Standard Whiskys durchgesetzt, die jede gut sortierte Hausbar bereichern.
- Bushmills 10
- Glenfiddich 12
- Talisker Skye
Mit Bushmills haben wir nicht nur die einzige irische Brennerei in meiner Liste, sie ist mit ihrer über 200-jährigen Geschichte gleichzeitig auch eine der ältesten der Welt.
Der Bushmills 10 zeichnet sich durch seine Dreifach-Destillation _(Typisch für irische Whiskys)_ und der Reifung in Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern aus. Dadurch ist er nicht nur besonders weich am Gaumen, was ihn besonders für Einsteiger ideal macht, sondern bringt auch eine angenehme Süße gepaart mit einer leichten Fruchtnote mit – ein schöner leichter Whisky nach einem schweren Weihnachtsessen.
Im Gegensatz dazu steht der Talisker Skye. Hier bestimmen leichte Rauchnoten im Zusammenspiel mit etwas Süße und der für Talisker bekannte „Chilli-Catch“ den Geschmack. Perfekt für all jene, die mal einen rauchigen Whisky probieren möchten, sich aber bisher nicht getraut haben.
Der letzte Whisky in dieser Liste ist bei mir der Glenfiddich 12. Der für mich beste Einsteiger-Scotch-Whisky – wir hatten ihn auch schon für den Blog im Crew-Tasting besprochen. Die 12-jährige Reifung in Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern verleiht ihm eine angenehme Harmonie aus leichter Frucht und leichter Würze, die auch Einsteiger zu begeistern weiß.
Whisky-Geschenkideen bis 80 Euro
Weiter geht es mit den Whiskys bis 80 Euro. Damit kommen wir auch zu Zweien meiner all-time-favourite Whiskys.
- Arran Port Cask Finish
- Lagavulin 16
- Glenfiddich 18
Beginnen möchte ich doch zunächst mit dem Arran Port Cask Finish. Er ist nicht nur mit rund 45 Euro recht günstig, sondern auch der einzige Portwein-Whisky unter meinen Geschenkideen. In meinen Augen passt er wie die Faust aufs Auge zu Weihnachten. Er vereint eigentlich alle Aromen die man mit Weihnachten assoziiert: Bratapfel, Zimt, Karamell, Vanille und gebrannte Mandeln. Mehr Weihnachten in einem Whisky geht wohl nicht.
Kleiner Tipp
Wenn Ihr an Weihnachten Rotwein-Schalotten zubereiten solltet, gebt einen kleinen Schuss vom Arran hinzu, es wird himmlisch
Als nächstes habe ich mich für den Lagavulin 16 entschieden. Für mich, zusammen mit dem Lagavulin 16 Distillers Edition (Leider einen Ticken zu teuer für diese Kategorie), der beste rauchige Whisky unter 100 Euro, den ich bisher gekostet habe. Durch die spezielle Form der Brennblasen gelangen besonders viele Geschmacksstoffe in den Whisky. Das Ergebnis: starker Rauch trifft auf Süße mit maritimem Einschlag – genial!
Den Abschluss in dieser Kategorie bildet der Glenfiddich 18. Erst vor kurzem von mir mit dem Platin-Award ausgezeichnet, darf er bei meinen Geschenkideen nicht fehlen. Für mich der Gentleman unter den Whiskys. Die 18 Jahre lange Reifung in Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern sorgt dafür, dass alle Geschmacksnoten elegant miteinander harmonieren.
Whisky-Geschenkideen über 80 Euro
Kommen wir nun zur letzten Kategorie, den Whiskys über 80 Euro.
Man mag es vielleicht kaum glauben, aber das war für mich die schwierigste Kategorie. Das liegt nicht nur daran, dass sich besonders viele Whiskys in diesem Feld befinden. Auch einige, vormals günstigere, Whiskys, die ich seit Jahren mögen und schätzen gelernt habe, sind mittlerweile preislich in diese Kategorie aufgestiegen.
- Highland Park Viking Pride 18
- Glendronach Allardice 18
- Glenmorangie Signet
Den Anfang macht diesmal der rauchige Whisky unter den Dreien. Was wäre eine Geschenkideen-Liste ohne einen Highland Park? Für viele von Euch und mich ebenso gehört Highland Park zu den besten Brennereien Schottlands. Der Highland Park Viking Pride 18 ist der beste Whisky aus diesem Hause, den ich bisher probieren durfte. Er verbindet angenehme Raucharomen mit Toffee und Vanille.
Der Glenmorangie Signet ist ein Muss für all jene, die auf kräftige Röst-Noten stehen und auf der Suche sind nach einem Whisky, der auch optisch einiges hermacht.
Zu guter letzt möchte ich Euch den Glendronach Allardice 18 ans Herz legen. Ähnlich zum Signet besticht er durch eine prägnante Sherrynote, die allerdings weniger süß daherkommt. Es sind viel mehr Würze und Frucht, die bei mir Assoziationen von Orange, Weintrauben, Eiche und dunkler Schokolade hervorrufen.
Das war es nun von mir an dieser Stelle und ich darf nun den Staffelstab morgen an Phillip für seine Empfehlungen weiterreichen. Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen ein paar Inspirationen für Weihnachten mit auf den Weg geben.
Viel Spaß beim Verschenken!
Whisky-Geschenkideen: Honorable-Mention
Whiskys, die in der engeren Auswahl standen:
- Balvenie Double Wood 17
- Lagavulin 16 Distillers Edition
- Glenfarclas 12
- Ardbeg Uigeadail
- Glendronach Parliament 21